
Sie haben Fragen? Wir beantworten Sie gern.
Bevor Sie sich für ein Studium an der Dresden School of Management entscheiden, haben Sie sicher einige Fragen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die am häufigsten gestellten Fragen unserer zukünftigen Studierenden.
Bei weiteren Fragen ist gern unser Team vom Service-Desk für Sie da.
Melden Sie sich per Mail studyindresden@srh.de oder telefonisch unter +49 351 407617-20.
FAQ | Unser Bewerbungsverfahren im Überblick
Für keinen der Studiengänge gibt es einen Numerus Clausus. Wir führen nach erfolgreicher Bewerbung ein persönliches Bewerbungsgespräch mit dem jeweiligen Studieninteressenten durch.
Aktuell können Sie sich für alle angebotenen Studiengänge bewerben – Wir freuen uns auf Sie!
In unserem Online-Bewerbungsportal können Sie sich für alle Studiengänge der SRH Berlin University of Applied Sciences an den Standorten Dresden und Berlin bewerben. Wenn Sie sich für unsere Studiengänge in Dresden interessieren, wählen sie bitte den Standort Dresden School of Management aus. Alternativ können Sie sich per E-Mail oder postalisch (Georgenstraße 7, 01097 Dresden) bei uns bewerben.
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Oder alternativ einen fachspezifischen Berufsabschluss und 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis
- Falls Sie Ihre Hochschulreife/Fachhochschulreife noch nicht erworben haben, können Sie uns gerne auch Ihr Zwischenzeugnis vorlegen.
- Universitäts- oder Hochschulabschluss mit 180 oder 210 ECTS Punkten
- Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis (nachgewiesen durch Module in einem vorangegangenen Studium)
Für englischsprachige Studiengänge
Als Nachweis werden folgende Prüfungen und Ergebnisse akzeptiert (nicht älter als 24 Monate)
- TOEFL 87 ibt
- TOEIC Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150
- IELTS (academic) 6.5
- CAE (grade A, B, or C)
- CPE (grade A, B or C)
- Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
- B2 First: 173
Zurzeit akzeptieren wir aufgrund von Covid-19 auch folgende Englischtests:
- Duolingo-Test: 95 Punkte
- TOEFL Special Home Edition: min. 87 ibt
- IELTS Indicator: min. 6,5 (Overall)
Für deutschsprachige Studiengänge
Alle ausländischen Studienbewerber aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland oder Bewerber, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, müssen sehr gute deutsche Sprachkenntnisse nachweisen. Als Nachweis werden folgende Prüfungen und Ergebnisse akzeptiert:
- DSH-Prüfung (Stufe 2)
- TestDaF (TDN 4 in allen Teilprüfungen)
oder gleichwertige Prüfungen/ Zertifikate:
- das Abitur an einer deutschen Auslandsschule
- das Goethe-Zertifikat C1 und C2 oder Telc C1 und C2 (Mindestnote 2)
- das Sprachdiplom (Stufe II) der Kultusministerkonferenz (KMK) - (DSD II, mit C1 in allen Prüfungsteilen)
- die Feststellungsprüfung eines Studienkollegs, Prüfungsteil Deutsch
Die Prüfungsergebnisse dürfen nicht älter als 24 Monate sein und es muss mindestens mit – gut – bestanden worden sein. Alle Nachweise werden im Einzelfall überprüft.
Momentan planen wir das Wintersemester 2020 im Blended-Learning-Format (Onlinelehre + Selbststudium) anzubieten, so wie wir es schon seit März 2020 erfolgreich tun. Mögliche Änderungen des Berliner Senats bezüglich der Rückkehr zur Präsenzlehre kommunizieren wir zeitnah. Weitere Informationen zu Zulassung und Studium in Zeiten von Covid-19 finden Sie HIER.
SRH Virtual Info Session Du interessierst dich für ein Studium an der Dresden School of Management? Lerne unsere Hochschule und unser Studienprogramm persönlich kennen!
